Montag, 10. Januar 2011

Silvester, der Start in ein neues, aufregendes Jahr...

BLUE MOUNTAINS


...die deutsch-französische Touristen Gruppe :)



...mal wieder ein Barbeque am Strand kurz vor Silvester
Andrea in Action

SILVESTER...und das unglaubliche Feuerwerk




1.1.2011 Field Day Festival







ROADTRIP 3.1.2011 - 8.1.2011
...auf der Harbour Bridge
erster Stop Byron Bay




tausende Surfer im Wasser

der Leuchtturm in Byron Bay

ein Barbeque am Meer
unser Abendbrot mit Blick aufs Meer
...aufwachen am Morgen mit Meeresrauschen


zweiter Stop Noosa
ACHTUNG SCHLANGE!!!!

...Krebse, die sich verstecken
Nimbin, die älteste Hippi Stadt

...die Überschwemmungen im Norden
ein Fluss, der aus Teebaumöl bestand

...so sieht es auf dem Navi aus, wenn man am Meer parkt
Mutti&Papa, so könnte euer Leben hier aussehen ;)...




...und mal wieder gibt es sooo viel Neues, fangen wir mal kurz vor Silvester an...

Ich hab mich mit ein paar Jungs einen Tag in die Blue Mountains gewagt, welche ungefähr eine Stunde Autofahrt von Sydney entfernt sind. Ein riesiges Naturgebiet,in dem wir an diesem Tag 3Stunden gewandert sind und die Hälfte der Strecke nur aus Treppen besteht... dementsprechend konnte ich mich danach auch nicht mehr bewegen und war abends schon gegen 9Uhr im Bett verschwunden :D...

Weiter geht die Geschichte mit einem Barbeque am Strand am 30.12. mit dem gesamten Hostel. Grillen am Strand ist schon etwas einmalig schönes...
Am 31.12. hatten wir alle immer noch keinen richtigen Plan, von wo wir aus das Feuerwerk sehen sollten und halb Sydney war schon überfüllt mit Menschenmassen. Schließlich ist einer auf die Idee gekommen, in eine Baustelle einzubrechen und von dem Dach aus das Feuerwerk zu sehen. Also sind wir dann mit 3Leuten los, um die Baustelle anzuschauen und nach dem Ausblick zu sehen, der von dem Dach aus wirklich einmalig war. Nachdem wir dann wieder zurück zum Hostel gekommen sind und ich meinen Adrenalinschock ein wenig überwunden hatte, haben wir dann einen Plan mit 15Leuten gemacht, gegen Abend dort wieder hin zu gehen. Einige Stunden und 20Liter Punsch später haben wir uns dann mit Decken, Musik und vielen Lampen auf dem Weg gemacht. Als dann schließlich alle 15Leute über die Absperrung geklettert waren, ist uns aufgefallen, dass in dem Gebäude Licht an war und auch schon kam der Besitzer zur angesperrten Tür gerannt, wobei dann alle leicht in Panik ausgebrochen sind und so schnell wie möglich wieder über die Absperrung gesprungen sind :D... Aufregung ohne Ende!
Dann waren wir zunächst planlos, von wo wir aus denn nun das Feuerwerk sehen sollen und sind einfach drauf los gerannt... bis wir schließlich auf einen Balkon geklettert sind, von dem die Besitzer nicht zuhause waren und hatten den perfekten Blick auf das unglaubliche Feuerwerk. Alle Leute die vorbeigelaufen sind haben uns für den Ausblick bewundert und sind davon ausgegangen, dass wir die Besitzer der Wohnung waren :D...
Danach ging es nochmal schnell in einen Club und dann auch schon ins Bettchen, denn wir hatten alle Karten für das FieldDay Festival am 1.1.2011, auf das es dann am nächsten Tag um 12Uhr Mittags ging.

Am 2.1.2011 habe ich dann mit Andrea das Auto für den vorstehenden Trip vorbereitet und dann ging es auch schon am 3.1. morgens Richtung Norden. Unser erster Stop war in Byron Bay, ein unglaublich schöner Ort, mit wunderschönen Stränden.
Dort haben wir dann 2Tage verbracht, gesurft und viele kleine Strände besucht.
Dann ging es weiter nördlicher nach Noosa, auch ein super verträumter Ort mit einem riesigen National Park. Dann haben wir uns wieder in den Süden aufgemacht und in Mooloolaba und Nimbin gestoppt. Nimbin ist die älteste Hippi Stadt, in der alles nach Gras riecht und man an jeder Ecke Reggae Musik hört. Sogar dir kleinen Kinder mit 3Jahren haben da schon Dreadlocks :D... und jeder will einem hier Gras oder HaschKekse verkaufen. Wir haben uns da nicht lange aufgehalten, weil es dann nach einiger Zeit schon etwas gruselig wurde. Wir sind dann weiter gefahren, zu einem See, der komplet rot war. Überall stehen dort Teebäume, die das Teebaumöl in den See befördern, daher die rote Färbung. Eine weitere Nacht haben wir dann an einem verlassenen Strand, direkt am Meer verbracht und uns dann am Samstag Morgen wieder Richtung Sydney aufgemacht.
Der Roadtrip war wirklich einmalig und wir haben in den wenigen Tagen super viel gesehen. Damit sind meine Ferien jetzt auch schon wieder vorbei und am Mittwoch muss ich dann auch schon wieder arbeiten, doch bis dahin wird noch ein wenig das warme Wetter und der Strand genossen :)...


DrückEuch